Neue Erziehungsstile sind in aller Munde. Begriffe wie „partnerschaftlich“, „bedürfnisorientiert“, „Mitbestimmung“ und „Augenhöhe“ beschreiben eine neue Dimension zwischen Eltern und Kind. Oft klingt es nach Friede, Freude und Liebe, ohne Probleme, Konflikte und Grenzen.
Es klingt häufig nach Eltern, die Freunde sein wollen, in ewigem Verständnis harren und das Kind tun lassen, was es will. Es klingt nach Eltern, die nicht mehr erziehen, und sich aus der Verantwortung stehlen. Die sich auf der Nase herumtanzen lassen und sich selbst völlig aufgeben.
Doch Kinder ohne elterliche Führung verlieren Orientierung. „Kinder brauchen Grenzen!“, das weiß jeder.
Wie alles zusammen geht, ohne zu hakeln, oder sich auszuschließen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Denn es gelingt- und das sogar sehr gut: Kinder, die entscheiden dürfen und gehört werden, und sich im Restaurant im Griff haben. Kinder, die verständnisvolle Eltern haben, und Rücksicht darauf nehmen, wenn die Eltern keine Geduld mehr haben. Kinder, die gleichwerig sind und dennoch nicht als „kleine Erwachsene“ überfordert werden. Kinder, die Konflikte mit ihren Eltern haben, ohne dass sie auf verlorenem Posten stehen, oder die Eltern letzendlich nachgeben.
Sie möchten wissen, wie? Was davon für Sie passt, und wie Sie dennoch Ihre Vorstellungen umsetzen können? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Sie haben noch Fragen oder möchten sich direkt anmelden? Dann schreiben Sie mir an anmeldung@lebenistgemeinschaft.de, oder melden Sie sich persönlich bei mir: 0341 30 388 398.
Ich freue mich auf Sie!
