Know the rules! Regeln stellen wir normalerweise in Gruppen auf, damit allgemeine Interessen gewahrt werden und wir uns im Miteinander wohlfühlen. Essentiell dabei ist, dass die Regeln im gemeinsamen Einverständnis aufgestellt werden. Sie sollen Frustration abbauen, statt sie zu erzeugen.Wer
WeiterlesenKinder brauchen Grenzen!
Grenzenlosigkeit tut Kindern nicht gut Kinder grenzenlos alles tun und lassen zu lassen, was sie wollen, ist unverantwortlich – da sind sich die allermeisten Menschen einig. Es ist unverantwortlich, weil Kinder vor Gefahren geschützt werden müssen, und weil die Kleinen
WeiterlesenÜber andere reden
Bewertungen, Worte formen unsere Weltsicht, was heben wir hervor, was leben wir vor, welchen Aspekten schenken wir Beachtung?
WeiterlesenMiteinander reden
Gfk, Konflikte klären, Vereinbarungen finden, ehrliches Intersse, Nachfragen, sich kennenlernen und so sein lassen,… Bedürfnissen gerecht werden
WeiterlesenÜber uns selbst reden
Gedanken, Glaubenssätze, Bewertungen, Wortwahl, etc., von uns erzählen, fair sein, Erwartungen äußern, uns kennenlernen
WeiterlesenKinder unterrichten
Partnerschaft gestalten
Rollenbilder, Aufgabenverteilung Paar und Eltern sein, in gemeinsame Aufgabe wachsen, sich als Team erleben, miteinander reden und miteinander erziehen Freiräume und Miteinander ähnliche und unterschiedliche Interessen und vielleicht auch Verantwortung für bestimmte Themen Paarbeziehung auch außerhalb von Elternschaft pflegen
WeiterlesenAm Elternsein wachsen
Kleinigkeiten genießen, entschleunigen, Neues lernen beim Fragen beantworten, sich selbst reflektieren Seine eigene Kindheit und erlebte Erziehung refelektieren Sich neu kennenlernen, Grenzen, Reaktionen, Bedürfnisse, bis jetzt für selbstverständlich Genommenes, wahre Freunde, Vorlieben etc. Glaubenssätze Inneres Kind
WeiterlesenEltern werden
Vom Paar zu Eltern – Zeit einteilen, Aufgaben ändern sich, Prioritäten etc. Vorstellungskind während Schwangerschaft vs. eigene Persönlichkeit Welche Art von Eltern will ich sein? Erziehungsstil finden Freundeskreise, andere Lebenswelten
WeiterlesenEntwicklung von Kindern fördern
einfach zu Erziehung-Entwicklung verlinken
Weiterlesen